ab 60 Flaschen sortiert kostenfreier Versand (DE)
3 % Skonto bei Vorkasse
Lieferung auf Rechnung
+49 (0) 8192 / 933 73 70
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
DeMorgenzon Maestro Red
Meisterlich Bordeaux - Stil!

DeMorgenzon Maestro Red 2017

  • Rotwein
  • Trocken
  • 2017
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Petit Verdot
  • John Platter: 4.5 Sterne / 94 Punkte
  • Proficheck: ausgezeichnet (92/100)
  • Jahrgang 2016 - Tim Atkin 2018:  91 Punkte
  • John Platter 4.5 Sterne
  • Proficheck ausgezeichnet (92/100)
  • Eine sehr geschmeidige und komplexe Cuvée mit wohl integrierten Frucht- und Eichenholz Nuancen

    Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

    • 400605-17
    mehrere Informationen
    Der DeMorgenzon Maestro Red ist so wie schon im Namen enthalten ein echter Meister unter... mehr
    Produktinformationen "DeMorgenzon Maestro Red 2017"

    Der DeMorgenzon Maestro Red ist so wie schon im Namen enthalten ein echter Meister unter Südafrikas Rotwein-Cuvées. Dem Glas entsteigen verführerisch köstliche Aromen von Cassis, üppig roter Beerenfrucht, getrockneten Kräutern, Parfum und reifen Pflaumen. Am Gaumen weich und seidig mit wohl integrierten Geschmacksnuancen duftiger Zigarrenkiste und schwarzer reifer Frucht.

    Weinausbau

    Die Trauben werden immer sorgfälting von der Hand gelesen und weitere Reifung nach der sehr natürlichen Weinbereitung folgte in 300 L Barriques und 3000 Liter Foudres. Nach 18 Monaten wurde mit minimaler Filtration abgefüllt.

    DeMorgenzon Maestro Red 2017
    Weingut
    De Morgenzon
    Anbauland
    Südafrika
    Anbauregion
    Stellenbosch
    Weinausbau
    Barrique
    Weinstil
    wuchtig
    Cuvée
    Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Petit Verdot
    Geschmack
    Trocken
    Alkoholgehalt
    14 %
    Säuregehalt
    5.43 g/l
    Restzucker
    1.39 g/l
    Verschluss
    Kork
    Wein Expertise
    Weinart: Rotwein
    Jahrgang: 2017
    Anbauland: Südafrika
    Weinbauregion: Stellenbosch
    Weinmacher: Carl van der Merwe
    Qualitätsstufe: Estate Wine
    Bewertungen: John Platter 4.5 Sterne, Proficheck ausgezeichnet (92/100)
    Weinausbau: Barrique
    Weinstil: wuchtig
    Geschmack: Trocken
    Rebsorten: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Malbec, Merlot, Petit Verdot
    Dominierende Rebsorte: Merlot
    Reinsortig / Cuvée: Cuvée
    Alkoholgehalt [Vol%]: 14
    Säuregehalt [g/l]: 5.43
    pH-Wert: 3.59
    Serviertemperatur [°C]: 18
    Restzucker [g/l]: 1.39
    Art der Abfüllung: Flasche
    Verschluss: Kork
    Flaschengröße [Liter]: 0,75
    Voraussichtlich lagerfähig bis: 2026
    Inverkehrbringer: Curry Premium Wines oHG, D-86938 Schondorf
    Altersbeschränkung: ab 16 Jahre
    Allergenkennzeichnung: enthält Sulfite
    Weiterführende Links zu "DeMorgenzon Maestro Red 2017"
  • Zur Hersteller Website
  • Verfügbare Downloads:
    De Morgenzon

    De Morgenzon

    Weingut aus Südafrika | Stellenbosch

    Hylton und Wendy Appelbaums prachtvolles Stellenbosch-Estate DeMorgenzon hat sich durch und durch exzellenter Qualität verschrieben und das Hauptaugenmerk liegt hier auf Weinen, die das einzigartige Terroir und seine Frucht in klassischer Struktur zum Ausrduck bringen. Auf DeMorgenzon ist man der Meinung, dass Südafrikas beste Weine eine Kombination aus Neuwelt- Fruchtstil und der Eleganz des Altwelt-Stils sind. In DeMorgenzons Weinbergen wird den Reben rund um die Uhr Barockmusik vorgespielt im festen Glauben daran, dass die Kraft der Musik positiven Einfluss auf den Reifeprozess der Trauben hat. Der Effekt von Klang und Musik auf das Wachstum von Pflanzen ist ein faszinierendes Thema und begeistert viele Gärtner und Botaniker.

    Weitere Artikel von De Morgenzon Mehr über De Morgenzon

    DeMorgenzon Maestro Red 2017

    Verkostungsdaten

    Datum 24.11.2022
    Glas Gabriel Gold
    Ort München
    Herkunft SA - Stellenbosch
    Erzeuger DE Morgenzon
    Wein 2017 Maestro Red
    Qualitätsstufe Wine of origin Stellenbosch

    Optischer Eindruck

    Intensität blass - mittel - tief
    Farbe rot purpurrot - rubinrot - granatrot - braunrot

    Aromatik

    Intensität 1 (verhalten) - 2 - 3 - 4 - 5 (ausgeprägt)
    Aroma primär - sekundär - tertiär

    Primäraromen

    Die Aromen der Rebsorte(n)
    Rote Frucht rote Johannisbeere - Himbeere - Erdbeere - rote Kirsche - rote Pflaume - Preiselbeere
    Schwarze Frucht schwarze Johannisbeere - Brombeere - Heidelbeere - schwarze Kirsche - schwarze Pflaume
    Pflanzliche Aromen grüne Paprika - Gras - grüner Spargel - Tomatenblatt - schwarze Johannisbeerblätter - Buxbaum - Löwenzahnblatt
    Fruchtreife unreife Früchte - reife Früchte - getrocknete Früchte - gekochte Früchte - marmeladig

    Sekundäraromen

    Die Aromen der Weinbereitung nach der alkoholischen Gärung
    Eiche Vanille - Gewürznelke - Muskatnuss - Zederholz - Toast - Holzkohle - Rauch - Schokolade - Kaffee - Karamellbonbon - Kokosnuss

    Tertiäraromen

    Die Aromen der Reifung (Fass oder Flasche)
    Rotwein Trockenfrüchte (Pflaume, Feige, Rosinen) - gekochte Früchte (Pflaumen, Kirschen) - rote / schwarze Fruchtmarmelade - Rumtopf - Mandel - Haselnuss - Walnuss - geröstete Nüsse - Waldboden - Erde - Pilze - Tabak - Zigarrenkiste - nasses Laub - Leder - Fleisch - animalisch - Bauernhof - Wildbret - Kakaobohnen - Kaffeebohnen - Karamell - Liebstöckel - Soja Sauce

    Geschmack

    Süße trocken - fast trocken - halbtrocken - mittelsüß - süß
    Säure (Struktur) flach - integriert - linear - rassig - lebhaft - prickelnd
    Tannin (Menge) 1 (niedrig) - 2 - 3 - 4 - 5 (hoch)
    Alkohol < 12,5 % - 12,5 % bis 14 % - > 14 %
    Körper 1 (leicht) - 2 - 3 - 4 - 5 (voll)
    Aromaintensität 1 (verhalten) - 2 - 3 - 4 - 5 (ausgeprägt)
    Abgang 1 (kurz) - 2 - 3 - 4 - 5 (lang)

    Schlussfolgerung

    Qualität akzeptabel - gut - sehr gut - hervorragend
    Potential Jetzt trinken - 3 - 5 Jahre lagern - 5 - 10 Jahre lagern - mind. 10 Jahre lagern
    Stilistik Dieser trockene Rotwein zeigt vielschichtige Aromen von roten und schwarzen Früchten, Muskat, Rauch, Leder und Kakaobohnen. Die lineare Säure gleicht den Körper mit seinen robusten, reifen Tanninen sehr gut aus. Der Abgang ist harmonisch und von Fruchtaromen geprägt. Dieser Wein ist am Beginn der Trinkreife und wird sich über die nächsten 2-4 Jahre noch gut weiterentwickeln.
    Bewertung 100 Punkte - Einzigartig
    99 Punkte - Grossartig
    98 Punkte - Grossartig
    97 Punkte - Herausragend
    96 Punkte - Herausragend
    95 Punkte - Herausragend
    94 Punkte - Herausragend
    93 Punkte - Ausgezeichnet
    92 Punkte - Ausgezeichnet
    91 Punkte - Ausgezeichnet
    90 Punkte - Ausgezeichnet
    89 Punkte - Sehr gut
    88 Punkte - Sehr gut
    87 Punkte - Gut
    86 Punkte - Gut
    85 Punkte - Gut
    84 Punkte - Sehr ordentlich
    83 Punkte - Sehr ordentlich
    82 Punkte - Sehr ordentlich
    Zuletzt angesehen