ab 60 Flaschen sortiert kostenfreier Versand (DE)
3 % Skonto bei Vorkasse
Lieferung auf Rechnung
+49 (0) 8192 / 933 73 70
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Lammershoek Mysteries Die Harde Blaar 2017
Dieses Produkt ist aktuell nicht auf Lager!
Sortenreiner Harslevelü von alten Swartland-Reben!

Lammershoek Mysteries Die Harde Blaar 2017

  • Weißwein
  • Trocken
  • 2017
  • Südafrika - Swartland
  • Harslevelü
  • John Platter: 4 Sterne / 87 Punkte
  • John Platter 4 Sterne
  • Ein bemerkenswerter Harslevelü mit köstlichen Nuancen von Honig und Zitrusfrucht

    Bitte kontaktieren Sie uns zur Produktverfügbarkeit

    • 401216-17
    mehrere Informationen
    Von limettengrüner Farbe mit zart goldenem Rand im Glas verströmt der Lammershoek Mysteries Die... mehr
    Produktinformationen "Lammershoek Mysteries Die Harde Blaar 2017"

    Von limettengrüner Farbe mit zart goldenem Rand im Glas verströmt der Lammershoek Mysteries Die Haarde Blaar ein herrlich florales Bouquet mit Aromen duftiger Holunderblüten und saurer Feigen sowie feine Anklänge dezenter Gewürze und süßer Trockenfrüchte. Am Gaumen ungemein anspruchsvoll präsentiert sich dieser sortenreine Harslevelü mit einem erfrischenden Mundgefühl und köstlichen Nuancen von Honig, Zitrusfrucht und würziger Erdigkeit.

    Diese ungarische Rebsorte wurde 1980 vom legendären Weinmacher und Winzer Desiderius Pongracz auf Lammershoeks Weinbergen angepflanzt und wird lediglich in stark limitierter Menge produziert. „Die Harde Blaar“ bedeutet in Afrikaans „Das harte Blatt“ – ein Name, der sich auf die alten und unbewässerten Rebstöcke dieses Weins bezieht. Ein ganz besonderer und seltener Tropfen, der begeistert!

    Weinausbau

    Das Traubengut wurde in den frühen Morgenstunden handgelesen und über Nacht runtergekühlt. Am nächsten Morgen wurden die Trauben am ganzen Bund in der traditionellen Korbpresse gequetscht und der dabei gewonnene Saft wurde teilweise noch einige Stunden auf der Haut gelassen, um Komplexität und ein großzügiges Mundgefühl in den Wein zu übertragen. Anschließend fermentierte der Wein auf natürliche (spontane) Weise, d.h. es kamen keine kommerziellen Hefen zum Einsatz, die den Fermentierungsprozess in Gang setzten. Lediglich natürlich vorkommende Hefe auf der Frucht und in der Umgebung leiteten die Gärung dieses erstklassigen Harslevelüs ein. Nach Abschluss der Gärung reifte der Wein 10 Monate lang in alten französischen Barriques.

    Lammershoek Mysteries Die Harde Blaar 2017
    Weingut
    Lammershoek
    Anbauland
    Südafrika
    Anbauregion
    Swartland
    Weinausbau
    Holzfass
    Rebsortenrein
    Harslevelü
    Geschmack
    Trocken
    Alkoholgehalt
    12 %
    Säuregehalt
    5.6 g/l (geringer Säuregehalt)
    Restzucker
    1.2 g/l
    Verschluss
    Kork
    Wein Expertise
    Weinart: Weißwein
    Jahrgang: 2017
    Anbauland: Südafrika
    Weinbauregion: Swartland
    Weinmacher: Schalk Opperman
    Bewertungen: John Platter 4 Sterne
    Weinausbau: Holzfass
    Geschmack: Trocken
    Rebsorten: Harslevelü
    Dominierende Rebsorte: Harslevelü
    Reinsortig / Cuvée: Rebsortenrein
    Alkoholgehalt [Vol%]: 12
    Säuregehalt [g/l]: 5.6
    Säureampel: geringer Säuregehalt
    pH-Wert: 3.25
    Restzucker [g/l]: 1.2
    Art der Abfüllung: Flasche
    Verschluss: Kork
    Flaschengröße [Liter]: 0,75
    Inverkehrbringer: Curry Premium Wines oHG, D-86938 Schondorf
    Altersbeschränkung: ab 16 Jahre
    Allergenkennzeichnung: enthält Sulfite
    Weiterführende Links zu "Lammershoek Mysteries Die Harde Blaar 2017"
  • Zur Hersteller Website
  • Lammershoek

    Lammershoek

    Weingut aus Südafrika | Swartland

    Unter seinen deutschen Besitzern -das Konsortium beinhaltet u.a. den weltberühmten Fußballveteran und Legende Franz Beckenbauer - hat sich Lammershoek einen ganz besonderen Platz unter Swartlands renommierten und preisgekrönten Weinkellereien gesichert.

    Weitere Artikel von Lammershoek
    Lowerland Witgat Viognier
    Lowerland Witgat Viognier 2020
    Erika O Sauvignon Blanc
    Erika Obermeyer Erika O Sauvignon Blanc 2019
    Babylonstoren Chenin Blanc
    Babylonstoren Chenin Blanc 2022
    Rall White
    Rall Rall White 2021
    Lowerland Vaalkameel Colombard
    Lowerland Vaalkameel Colombard 2020
    Holden Manz Chardonnay
    Holden Manz Avant Garde Collection Chardonnay 2020
    Andreas Lithic Whisperer Syrah
    Andreas Lithic Whisperer Syrah 2018
    Van Loveren Christiena Trousseau Pinotage 2020
    Van Loveren Christiena Trousseau Pinotage 2020
    Stellenview Top Five Merlot
    Stellenview Top Five Merlot 2020
    Fairview La Capra Pinotage
    Fairview La Capra Pinotage 2020
    Lomond Seven Rows Semillon
    Lomond 7 Rows Semillon 2020
    Mountain White
    Thistle and Weed Khakibos White 2021
    Creation Sauvignon Blanc 2022
    • Vegan
    Creation Sauvignon Blanc 2022
    Empfehlung!
    Harry Hartmann Somesay Syrah 2020
    Harry Hartmann Somesay Syrah 2020
    DeMorgenzon Maestro Red
    De Morgenzon Maestro Red 2017
    Van Loveren Four Cousins Red Sparkling Wine
    Van Loveren Four Cousins Red Sparkling Wine ohne Jahrgang
    Stellenview Cape Five Reserve Shiraz
    Stellenview Cape Five Reserve Shiraz 2018
    Richard Kershaw The Smuggler's Boot Pinot Noir
    Richard Kershaw The Smuggler's Boot Pinot Noir 2019
    Boschendal Black Angus
    Boschendal Black Angus 2018
    Knorhoek Chenin Blanc
    Knorhoek Chenin Blanc 2020
    Zuletzt angesehen