Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dieses Produkt ist aktuell nicht auf Lager!
Ausgewogen, würzig, fruchtig - perfekt!
Quinta do Noval Cedro do Noval Tinto 2017
- Rotwein
- Trocken
- 2017
- Portugal - Douro
- Shiraz/Syrah, Tinta Cao, Touriga Franca, Touriga Nacional
Weinauszeichnungen:
- Proficheck Ausgezeichnet (91/100)
Bewertungen:

Quinta do Noval Cedro do Noval Tinto duftet nach Aromen von Gewürzen und frischen Früchten mit herrlichen Schokonoten
Bitte kontaktieren Sie uns zur Produktverfügbarkeit
- Artikel-Nr.: 500694-17

Quinta do Noval
Weingut aus Portugal | Douro
Die Quinta do Noval im Herzen des Cima Corgo ist landschaftlich spektakulär gelegen und zählt zu den wohl bekanntesten Weingütern des portugiesischen Douro Tals. Seit Anfang des 18. Jahrunderts werden auf den breiten Schieferterassen rund um die Quinta do Noval heimische Rebsorten für die herausragende Ports und Rotweine kultiviert.
Weitere Artikel von Quinta do NovalQuinta do Noval Cedro do Noval Tinto 2017
Verkostungsdaten
Datum | 11.11.2020 |
Glas | Gabriel Gold |
Ort | München |
Herkunft | Portugal / Douro |
Erzeuger | Quinta do Noval |
Wein | Quinta do Noval Cedro do Noval 2017 |
Qualitätsstufe | Vinho Regional Duriense |
Optischer Eindruck
Farbe rot | purpurrot - rubinrot - granatrot - braunrot |
Aromatik
Intensität | 1 (verhalten) - 2 - 3 - 4 - 5 (ausgeprägt) |
Aroma | primär - sekundär - tertiär |
Primäraromen
Rote Frucht | rote Johannisbeere - Himbeere - Erdbeere - rote Kirsche - rote Pflaume - Preiselbeere |
Schwarze Frucht | schwarze Johannisbeere - Brombeere - Heidelbeere - schwarze Kirsche - schwarze Pflaume |
Pflanzliche Aromen | grüne Paprika - Gras - grüner Spargel - Tomatenblatt - schwarze Johannisbeerblätter - Buxbaum - Löwenzahnblatt |
Gewürze | schwarzer Pfeffer - Lakritz - Zimt |
Fruchtreife | unreife Früchte - reife Früchte - getrocknete Früchte - gekochte Früchte - marmeladig |
Sekundäraromen
Eiche | Vanille - Gewürznelke - Muskatnuss - Zederholz - Toast - Holzkohle - Rauch - Schokolade - Kaffee - Karamellbonbon - Kokosnuss |
Tertiäraromen
Rotwein | Trockenfrüchte (Pflaume, Feige, Rosinen) - gekochte Früchte (Pflaumen, Kirschen) - rote / schwarze Fruchtmarmelade - Rumtopf - Mandel - Haselnuss - Walnuss - geröstete Nüsse - Waldboden - Erde - Pilze - Tabak - Zigarrenkiste - nasses Laub - Leder - Fleisch - animalisch - Bauernhof - Wildbret - Kakaobohnen - Kaffeebohnen - Karamell - Liebstöckel - Soja Sauce |
Geschmack
Süße | trocken - fast trocken - halbtrocken - mittelsüß - süß |
Säure (Menge) | 1 (niedrig) - 2 - 3 - 4 - 5 (hoch) |
Säure (Struktur) | flach - integriert - linear - rassig - lebhaft - prickelnd |
Tannin (Menge) | 1 (niedrig) - 2 - 3 - 4 - 5 (hoch) |
Tannin (Struktur) | unreif, grün - reif, weich, abgerundet - robust, kantig, feinkörnig, seidig, samtig |
Alkohol | < 12,5 % - 12,5 % bis 14 % - > 14 % |
Abgang | 1 (kurz) - 2 - 3 - 4 - 5 (lang) |
Schlussfolgerung
Qualität | akzeptabel - gut - sehr gut - hervorragend |
Potential | Jetzt trinken - 3 - 5 Jahre lagern - 5 - 10 Jahre lagern - mind. 10 Jahre lagern |
Stilistik | Dieser trockene Rotwein hat einen vollen Körper, mittlere, eingebundene Säure, ein robustes Tannin und einen langen Abgang. Er zeigt noch eine deutliche Adstingenz und wird noch gut 5 Jahre Flaschenreife benötigen, bevor er seine ganze Komplexität und ein schmeichelde Tanninstruktur zeigt. Die noch verhaltenen Reifearomen werden deutlicher und steigern die Komplexität. |