
Van Loveren Papillon Chardonnay Pinot Noir Sparkling
- Schaumwein
- Halbtrocken
- ohne Jahrgang
- Südafrika - Robertson
- Chardonnay, Pinot Noir
Bitte kontaktieren Sie uns zur Produktverfügbarkeit
- Artikel-Nr.: 401051
Der Van Loveren Papillon Chardonnay Pinot Noir präsentiert sich mit einem umwerfenden Preis-Genuss-Verhältnis! Von leuchtender Lachsfarbe im Glas verströmt dieser romantische Rosé-Sekt frisch florale Aromen und umschmeichelt den Gaumen mit einem wohl ausbalancierten Säurespiel sowie mit einer feinen Perlage, die in einem weichen und zart fruchtbetonten Abgang ausklingt.
Das Traubengut wurde bei kühlgeregelter Temperatur in druckbeständigen Tanks aus Edelstahl vergoren und nach Abschluss der Fermentierung mit Kohlensäure vesetzt. Nach der Filterung des Weins wurde der Sekt unter Druck auf die Flasche gefüllt.
- Weingut
- Van Loveren
- Anbauland
- Südafrika
- Anbauregion
- Robertson
- Weinausbau
- Stahlfass
- Cuvée
- Chardonnay, Pinot Noir
- Geschmack
- Halbtrocken
- Alkoholgehalt
- 12.7 %
- Säuregehalt
- 6 g/l (geringer Säuregehalt)
- Restzucker
- 8 g/l
- Verschluss
- Kork
Weinart: | Schaumwein |
Jahrgang: | ohne Jahrgang |
Anbauland: | Südafrika |
Weinbauregion: | Robertson |
Weinmacher: | Bussell Retief |
Weinausbau: | Stahlfass |
Geschmack: | Halbtrocken |
Rebsorten: | Chardonnay, Pinot Noir |
Dominierende Rebsorte: | Chardonnay |
Reinsortig / Cuvée: | Cuvée |
Alkoholgehalt [Vol%]: | 12.7 |
Säuregehalt [g/l]: | 6 |
Säureampel: | geringer Säuregehalt |
pH-Wert: | 3.3 |
Restzucker [g/l]: | 8 |
Art der Abfüllung: | Flasche |
Verschluss: | Kork |
Flaschengröße [Liter]: | 0,75 |
Voraussichtlich lagerfähig bis: | 2021 |
Inverkehrbringer: | Curry Premium Wines oHG, D-86938 Schondorf |
Altersbeschränkung: | ab 16 Jahre |
Allergenkennzeichnung: | Eier, Milch, Sulfite |

Van Loveren
Van Loveren Family Vineyards | Robertson
Das Weingut Van Loveren ist im 189 km von Kapstadt entfernten Breede River Valley gelegen, zwischen Robertson und Bonnieviale. Böschungen voll scharlachroter Blumenrohre am Strassenrand kennzeichnen deutlich den Gutsbesitz, der seit nun schon drei Generationen im Besitz der Retief-Familie ist.
Weitere Artikel von Van Loveren Mehr über Van Loveren